elektronische Baugruppe die Steuerung der Schrittmotorwicklungen übernimmt. Signaleingänge für Links-, Rechtsdrehung, Frequenz und (Halte-)Stromabschaltung. Eventuell auch Signalausgang für Positionsbestimmung vorhanden. Wird diese Baugruppe nicht digital angesteuert wird zusätzlich noch eine Analogkarte vorgeschaltet, die in Abhängigkeit von einem Soll / Ist – Vergleich den Motor entsprechend steuert.