Manometer

„Druckuhr“, analog anzeigendes Druckmessinstrument. Große Variationsbreite der Bauformen, Druckbereiche und Skalenbeschriftungen. Das Manometer ist auch heute noch das klassische und preiswerte Druckanzeigeinstrument. Genauigkeitsklassen vom „Schätzeisen“ bis zum Feinmessmanometer mit handgefertigter 250mm-Skala Klasse 0,1%v.E.
Der größte Vorteil ist die gute Ablesbarkeit wenn es um eine Plausibilitätsaussage geht (Druck liegt im „grünen“ Bereich oder nicht). Feinmessmanometer werden zunehmend von Drucksensoren verdrängt, da diese günstiger im Preis und einfacher zu rekalibrieren sind. Siehe auch Digitalmanometer, Druckanschlüsse.
Siehe auch:
Drucksensor
Kalibrieren
Digitalmanometer
Druckanschluss